Datenschutzerklärung und Bestimmungen
Geltungsbereich
Diese
Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen
Anbieter auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kanzleigemeinschaft Barauke, Lidl-Böck & Kollegen
Alexander Barauke
89073 Ulm
König-Wilhelmstr. 1
Tel.: 0731 / 921 52-40
Fax: 0731 / 921 52-74
Mail: info@blk-kanzlei.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.
Anonyme Datenerhebung
Wenn Sie auf
unsere Internetseiten zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch
Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das
verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die
IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite, von der aus Sie uns
besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des
Besuches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine
Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir werten diese Daten nur für
statistische Zwecke und nur in anonymer Form aus.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese von sich aus, zum
Beispiel zur Durchführung eines Auftrages, einer Umfrage, eines
Preisausschreibens oder einer Registrierung für personalisierte Dienste
mitteilen. Dort werden Sie über den beabsichtigten Verarbeitungszweck
informiert und falls erforderlich um Ihre Zustimmung zur Speicherung gebeten.
Ihre Daten werden vor der übertragung und Verarbeitung verschlüsselt, um diese
vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Ausnahme stellt hierbei der E-Mail-Versand dar.
Nutzung und Weitergabe der erhobenen Daten
Die im
Rahmen unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre
Einwilligung nur zur Auftragsabwicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
Nur mit Ihrer Einwilligung erfolgt darüber hinaus eine Nutzung Ihrer Daten in
einer unter unserer Verantwortung verwalteten, zentral geführten Kunden- und
Interessenten-Datenbank. Die Nutzung dieser Daten bleibt auf Zwecke der Werbung
und Markt- und Meinungsforschung beschränkt und ist ausschließlich uns möglich.
Ihre jeweilige Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise
Dritten zur Verfügung gestellt. übermittlungen personenbezogener Daten an
staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender
nationaler
Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Händler sind von uns zu
strengster Vertraulichkeit verpflichtet.
Cookies
In
einigen Bereichen unserer Seiten werden sogenannte Cookies eingesetzt. Ein
Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrer Festplatte
abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten
keine Viren. Die Cookies unserer Internetseiten erheben keinerlei
personenbezogene Daten. Die in Cookies enthaltenen Informationen verwenden wir,
um Ihnen die Nutzung unserer Seiten zu erleichtern und sie auf Ihre Bedürfnisse
abzustimmen. Natürlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies
betrachten. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert
werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres
Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können Sie in den
Systemeinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies
akzeptieren, kann dieses allerdings zu Funktionseinschränkungen unserer
Angebote führen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person
bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können.
Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten
über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem
angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und
weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die
Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der
Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail)
werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den
Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann
vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum
Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen
Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser
Inhalte (nachfolgend bezeichnet als Dritt-Anbieter) die IP-Adresse der Nutzer
wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den
Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die
Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu
verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung
der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die
Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit
dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Google Analytics
Dieses
Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Computer der
Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung
dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die
IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die
IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website
durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Weitere
Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ (Datennutzung
durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner), http://www.google.com/policies/technologies/ads (Datennutzung
zu Werbezwecken), http://www.google.de/settings/ads (Informationen
verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden) und http://www.google.com/ads/preferences/ (Bestimmen
Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt).
Widerruf, änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer
hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der
Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung
seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutzbeauftragter
Frank Greeß
Bergstr. 3
73550 Waldstetten
Mail:
datenschutz@blk-kanzlei.de